Thomas Paul Schirrmacher

Ethics · Society · Theology · Mission · Sociology of Religions

 
  • Home
  • Blog
  • Travels
  • Bio
    • Biography
    • Biography (addition)
    • Honours
    • Curriculum vitae
    • Books published
    • Others about me
  • Positions
  • Articles
  • Books
  • Media
  • Podcast
  • Pictures
    • Role models
    • Friends
    • Dialogue partners
    • Favorite places
    • My life
    • Lectures
    • On the go
    • Funny
    • Fun about myself
    • For media use
    • Snapshots
    • Dialogue with islamic Leaders
  • EN: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Month: October 2014

  • Sexual Jihad for ISIS: Why is there no uproar coming from the Islamic World?

    Sexual Jihad for ISIS: Why is there no uproar coming from the Islamic World?

    Focus magazine reports on the civil war in Iraq – as many other forms of media have: “Everywhere in the city there are posters hanging which order families to give up their unmarried daughters – for […]

    Thursday October 30th, 2014 / Special topics human rights, Islam, ProMundis Blog, Right to religious freedom, Suppressed Women

     
  • WEA leaders congratulate Olav Tveit on his reelection as General Secretary

    WEA leaders congratulate Olav Tveit on his reelection as General Secretary

    Wilf Gasser, associate secretary general of World Evangelical Alliance (WEA) and Thomas Schirrmacher, chair of the Theological Commission of WEA, congratulated Olav Tveit on his reelection for a second term as general secretary of the […]

    Monday October 27th, 2014 / World Council of Churches, ProMundis Blog

     
  • Evangelische Allianz zu Gast beim Papst

    Evangelische Allianz zu Gast beim Papst

    Der Papst hat drei evangelikale und drei charismatische Leiter zu einem privaten Gespräch eingeladen, darunter den Vorsitzenden der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Thomas Schirrmacher. Für pro schildert er seine Eindrücke. Über die […]

    Monday October 27th, 2014 / ProMundis Blog

     
  • Similar to Edinburgh and Tokyo: Soldiers worshipped as martyrs in Ottawa

    Similar to Edinburgh and Tokyo: Soldiers worshipped as martyrs in Ottawa

    In 2011, in two long blog entries, I described my research and opinion on the religious martyr worship of soldiers killed in World War II in Edinburgh and Tokyo. During my travels, I encounter similar phenomena time and again, so also most recently during my inaugural visit to the Canadian Government’s Ambassador for Religious Freedom.

    Sunday October 19th, 2014 / Special topics religions, ProMundis Blog, Sociology of religions

     
  • Schuld und Scham des Moralapostels

    In Auszügen erschienen als „Mehr Mut zum Bekenntnis“. Evangelische Zeitung 30.3.2014: 6–7. 1. Öffentliche Entschuldigungen für Verbrechen früherer Generationen sind en vogue. Bill Clinton entschuldigte sich 1998 für den Sklavenhandel und die Untätigkeit der USA […]

    Friday October 10th, 2014 / ProMundis Blog

     
  • Prof. Dr. Maria Susana Cipolletti

    Prof. Dr. Maria Susana Cipolletti

    Ich habe in Bonn Ethnologie studiert, als das Fach dort noch sehr breit aufgestellt war und sich nicht, wie inzwischen, völlig auf die Altamerikanistik, insbesondere die Inka konzentrierte. Prägend war für mich die argentinische Kulturanthropologin […]

    Tuesday October 7th, 2014 / ProMundis Blog

     
  • Fünf Fakten, die die ZEIT verschweigt, damit ihre schwarz-weiße Welt nicht grau wird

    Fünf Fakten, die die ZEIT verschweigt, damit ihre schwarz-weiße Welt nicht grau wird

    Ein Kommentar von Thomas Schirrmacher (Bonn, 03.10.2014) Die Welt der ZEIT ist in ihrem Bericht über den brasilianischen Wahlkampf um das Präsidentenamt klar in schwarz und weiß aufgeteilt. Weiß: die amtierende Regierung; schwarz: die Evangelikalen. […]

    Friday October 3rd, 2014 / ProMundis Blog

     
1 2 Next →
 

About me

About meArchbishop and Professor Dr. Thomas Paul Schirrmacher is President of the International Council of the International Society for Human Rights, President of the International Institute for Religious Freedom, Co-President of Religions for Peace and President of the Bonn Abrahamic Center for Global Peace, Justice and Sustainability (BAC). Read more …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Tags

Bible Book Catholic Church CDU Christians Church History Democracy Dialog der Religionen Dialogue Discrimination Ecumenism Ethics Evangelical Alliance Evangelical Review of Theology Evangelicals Evangelization Family Germany Human Rights Human Trafficking IGFM IIRF International Institute for Religious Freedom International Institute for Religious Freedom International Society of Human Rights Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Martyr MBS-Texte Media Mission Muslims Newsletter Persecution of Christians Politics Pope Pope Francis Religious Freedom Theology Turkey WEA World Evangelical Alliance World Mission Books
 

Categories

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Imprint & Privacy Policy

  • Imprint
  • Privacy Policy
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}