• Das Kreuz als Tür zum Leben

    Das Kreuz als Tür zum Leben

    Im Naumburger Dom bildet das Kreuz des sogenannten Naumburger Meisters eine eindrucksvolle Tür: Der gekreuzigte Christus ist die Tür zum Leben. Der Westlettner gehört zu den bedeutendsten Werken der deutschen Frühgotik, der offensichtlich zusammen mit […]

     
  • Selbstliebe?

    „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (3Mose 19,18; Mt 22,35–40; Mk 12,28–34; Lk 10,25–28; Gal 5,13–14; Jak 2,8–12; Röm 13,8–10; Mt 19,19; Mt 5,43). Einige verstehen diesen Satz – meist mit Hilfe psychologischer […]

     
  • Luther as a carved Medieval Figure?

    Luther as a carved Medieval Figure?

    What a surprise! The picture of a medieval pulpit above shows Martin Luther at the far right as a carved apostle. And placed next to the church fathers St. Augustine and Gregory the Great!? Were […]

     
  • Finanzamt bestätigt Gemeinnützigkeit von Hilfe Weltweit e. V.

    Der Journalist Stefan Loipfinger hat auf seiner privaten Webseite CharityWatch meine Person als Vorsitzender des Vereins Hilfe Weltweit e. V. (Köln) übel angegriffen und mir „zweifelhaftes Verhalten“ und Verstoß gegen die Moral vorgeworfen. Er beschwert […]

     
  • Truths that bind Democracy

    The Catholic systematic theologian William J. Hoye, who teaches at the State University in Muenster (Westfalia), has rightly emphasized that candid rational discourse between all parties involved in democracies is based upon inviolable ‘truths’ [William […]

     
  • Leopold von Ranke regarding my Grandfather Friedrich Wilhelm Schirrmacher

    My great grandfather Friedrich Wilhelm Schirrmacher (1824–1904) belonged to a close circle of students of Leopold von Ranke (1795–1886), obtained his doctorate under Ranke [see Wolfgang Weber. Biographisches Lexikon zur Geschichtswissenschaft in Deutschland, Österreich und der […]

     
  • My Great Grandfather’s Confession of Faith

    My Great Grandfather’s Confession of Faith

    My great grandfather Friedrich Schirrmacher, who was the director of the Petrischule in Danzig, left behind the following handwritten confession of faith