As a member of the Committee of the Global Christian Forum, in which Vatican, World Concil of Churches, World Evangelical Alliance, Pentecostal World Fellowship and many other international Christian bodies and churches cooperate, I recommend to you the newest edition of our newsletter
Christine and Thomas Schirrmacher have paid a visit to the ministry of religious affairs in Azerbaijan as well as to government organizations having to do with the areas of religion and culture. Additionally, they visited the leaders of the different Muslim confessions as well as leaders of the Jewish community and the leadership of the officially recognized denominations within the country (Orthodox, Catholic, Lutheran), all in an effort to construct a picture of the situation relating to religious freedom and the status of the dialogue conducted between Islam, Judaism, and Christianity. Besides that, they also met with the chairpersons of the most important human rights organizations in the country.
At the end of his speech on principles of peace-making at a Vatican conference on “Ethics in Action,” Prof. Thomas K. Johnson, WEA Ambassador to the Vatican, asked the photographers to come to the front. He then publicly shook hands with the Iranian Shiite Ayatollah Mostafa Mohaghegh Damad, a prominent international spokesman for his variety of Islam.
The President of the International Council of the International Society for Human Rights, Thomas Schirrmacher, gave a plenary lecture to the Synod of the Evangelical Lutheran Church in Württemberg in Heilbronn on the topic “Human Rights in the One World.” Schirrmacher had been proposed and invited by representatives of the 'Open Church' discussion group (comparable to parliamentary groups or factions).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.