Thomas Paul Schirrmacher

Ethics · Society · Theology · Mission · Sociology of Religions

 
  • Home
  • Blog
  • Travels
  • Bio
    • Biography
    • Biography (addition)
    • Honours
    • Curriculum vitae
    • Books published
    • Others about me
  • Positions
  • Articles
  • Books
  • Media
  • Podcast
  • Pictures
    • Role models
    • Friends
    • Dialogue partners
    • Favorite places
    • My life
    • Lectures
    • On the go
    • Funny
    • Fun about myself
    • For media use
    • Snapshots
    • Dialogue with islamic Leaders

Theology

  • Religious Nationalism Marches On

    Translated from Die Welt, January 19, 2015 Every religion can become the origin of injustice, claims Thomas Schirrmacher. In this interview, the human rights activist speaks about persecuted Christians and fairness for IS terrorists. By Till-R. Stoldt Every year Christian […]

    Monday March 23rd, 2015 / Persecution of Christians, Special topics human rights, ProMundis Blog, Religious Freedom

     
  • Schirrmacher fordert in einem offenen Brief seinen Kollegen Geldbach auf, zur ökumenischen Gesprächskultur des 21. Jahrhunderts aufzuschließen

    (Bonner Querschnitte, 21.03.2015) Der Vorsitzende der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, hat seinen Kollegen, den Bochumer baptistischen Konfessionskundler Erich Geldbach, in einem offenen Brief aufgefordert, Begriffe wie ‚Erzfeinde‘ aus der Sprache der […]

    Saturday March 21st, 2015 / Evangelicals, Ecumenism, ProMundis Blog, Protestant Churches, Theology

     
  • A Celebration of Service: Honouring Geoff Tunnicliffe’s 10 years of leadership in the WEA

    As we just installed the new Secretary General of the World Evangelical Fellowship, Bishop Efraim Tendero, I would like to make my tribute to his predecessor Geoff Tunnicliffe in Theological News available (PDF-Download). The photo […]

    Tuesday February 17th, 2015 / Evangelicals, Orthodox Churches, ProMundis Blog

     
  • Der Spiegel muss der Kirche den Spiegel vorhalten

    „Du bist Israels Lehrer und weißt das nicht?“ Jan Fleischauer hat zu Recht darauf hingewiesen, wie merkwürdig es ist, dass Margot Käßmann in ihrer Verteidigung des radikalen Pazifismus die Frage des Bösen in der Welt […]

    Sunday January 18th, 2015 / Systematic Theology / Dogmatics, Church History, Ecumenism, ProMundis Blog, Protestant Churches, Theology

     
  • Wessen Daten? – Leserbrief zum Weltverfolgungsindex

    Leserbrief zum Artikel „Wo der Hass auf Christen besonders groß ist“ von Mathias Kamann, DIE WELT 7.1.2015 Abgedruckt in DIE WELT 8.1.2015, S. 2 und gekürzt 9.1.2015, S. 2 [kursiv] = im Druck gekürzt, bzw. […]

    Thursday January 15th, 2015 / Persecution of Christians, Special topics human rights, Special topics politics, Human Rights, Politics, ProMundis Blog, Religions, Religious Freedom, Theology

     
  • My Experience as a Representative for the World Evangelical Alliance at the 2013 General Assembly of the World Council of Churches in Busan

    My Experience as a Representative for the World Evangelical Alliance at the 2013 General Assembly of the World Council of Churches in Busan

    A Commentary by Thomas Schirrmacher Cooperation It was obvious that the World Council of Churches went out of its way to respond to the Evangelical movement in a welcoming and friendly manner, to inquire about our points […]

    Monday December 22nd, 2014 / Persecution of Christians, Theology of Mission, Mission, Ecumenism, World Council of Churches, ProMundis Blog, Theology

     
  • Mein Grußwort zum IGFM-CH Menschenrechtspreis 2015

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Menschenrechte! Eine Websuche zeigt mir, dass alle wichtigen Schweizer Medien – Fernsehen, Print und Online; sfr, NZZ und Schweiz am Sonntag – die Preisverleihung des Menschenrechtspreises der […]

    Thursday December 18th, 2014 / Persecution of Christians, Human Rights, Menschenrechte allgemein, ProMundis Blog, Theology

     
← Previous 1 … 56 57 58 59 60 … 71 Next →
 
  • Deutsche Website (de)
  • English website (en)
 

About me

About meArchbishop and Professor Dr. Thomas Paul Schirrmacher is President of the International Council of the International Society for Human Rights, President of the International Institute for Religious Freedom, Co-President of Religions for Peace and President of the Bonn Abrahamic Center for Global Peace, Justice and Sustainability (BAC). Read more …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Tags

Bible Book Catholic Church CDU Christians Democracy Dialog der Religionen Dialogue Discrimination Ecumenism Ethics Evangelical Alliance Evangelical Review of Theology Evangelicals Evangelization Family Germany Human Rights Human Trafficking IGFM IIRF International Institute for Religious Freedom International Institute for Religious Freedom International Society of Human Rights Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Jews Martyr MBS-Texte Media Mission Muslims Newsletter Persecution of Christians Politics Pope Pope Francis Religious Freedom Theology Turkey WEA World Evangelical Alliance World Mission Books
 

Categories

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Imprint & Privacy Policy

  • Imprint
  • Privacy Policy
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}