Thomas Paul Schirrmacher

Ethics · Society · Theology · Mission · Sociology of Religions

 
  • Home
  • Blog
  • Travels
  • Bio
    • Biography
    • Biography (addition)
    • Honours
    • Curriculum vitae
    • Books published
    • Others about me
  • Positions
  • Articles
  • Books
  • Media
  • Podcast
  • Pictures
    • Role models
    • Friends
    • Dialogue partners
    • Favorite places
    • My life
    • Lectures
    • On the go
    • Funny
    • Fun about myself
    • For media use
    • Snapshots
    • Dialogue with islamic Leaders

Tag: Persecution of Christians

  • Falschmeldungen zur Christenverfolgung

    Falschmeldungen, Enten, bewusst als Propaganda platzierte Nachrichten gab und gibt es auch im Bereich der Religionsfreiheit und der Diskriminierung und Verfolgung von Christen schon immer. Da soll ein Baptistenpastor in Bethlehem verhaftet worden sein, weil […]

    Saturday December 13th, 2014 / Persecution of Christians, Special ethical topics, Orthodox Churches, ProMundis Blog, Religious Freedom

     
  • Evangelii Gaudium: The Pope on Evangelism – “A new Orientation for the Papacy”

    The text is available here as a PDF. The Pope is making approaching to Evangelicals along with Pentecostals, and in a certain sense that means he is making approaches to the biggest ‘competitors’ on the global […]

    Tuesday July 29th, 2014 / Poverty, Systematic Theology / Dogmatics, Catholic Church, ProMundis Blog

     
  • There should only be suffering and vicarious Christians, not innocent Bystanders!

    Devotion for the International Day of Prayer for the Persecuted Church 2014, www.idop.org “Remember those earlier days after you had received the light, when you stood your ground in a great contest in the face of […]

    Monday July 14th, 2014 / Persecution of Christians, ProMundis Blog

     
  • Von rechts: Prof. Heribert Hirte, MdB, Prof. Thomas Schirrmacher, Erika Steinbach, MdB (© IIRF)

    „Staaten müssen Religionsfreiheit garantieren“

    CDU/CSU-Bundestagsfraktion tagt zum Thema Christenverfolgung (Bonn, 26.03.2014) Die im letzten Jahr neu gewählte CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich erneut intensiv dem Thema Religionsfreiheit und Christenverfolgung gewidmet. Zu dem Fachgespräch hatten Erika Steinbach, Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und […]

    Wednesday June 11th, 2014 / ProMundis Blog

     
  • What is the World Evangelical Alliance doing to combat the restrictions on religious freedom?

    An Interview with Thomas Schirrmacher after testifying in the Swedish Parlament by the magazine ‘Eins’ (‘One’) EINS: What is the World Evangelical Alliance doing to combat the restrictions on religious freedom around the world? The […]

    Thursday January 30th, 2014 / Special topics ecumenical relations, ProMundis Blog, Right to religious freedom

     
  • Prof. Schirrmacher während der Vorlesung (© IGFM)

    Religionsfreiheit fördert Frieden

    IGFM lädt Schirrmacher in die Universität Freiburg ein (Bonner Querschnitte 279) „Religionsfreiheit ist nicht nur ein unverzichtbares Menschenrecht, sondern auch für das Fortbestehen einer friedlichen Gesellschaft unerlässlich.“ Diese These begründete der Religionssoziologe Prof. Dr. Thomas […]

    Saturday January 25th, 2014 / ProMundis Blog

     
  • WEA Ambassador for Human Rights issues appeal on behalf of persecuted Coptic Christians at the installation of a new Coptic bishop in Europe

    (Bonner Querschnitte No 263) The Ambassador for Human Rights of the World Evangelical Alliance, Thomas Schirrmacher, attended the installation of the new Coptic bishop in the German state of Hessen as the only ecumenical participant. […]

    Friday December 27th, 2013 / Special topics human rights, Special topics ecumenical relations, Orthodox Churches, ProMundis Blog

     
← Previous 1 … 9 10 11 12 13 … 16 Next →
 
  • Deutsche Website (de)
  • English website (en)
 

About me

About meArchbishop and Professor Dr. Thomas Paul Schirrmacher is President of the International Council of the International Society for Human Rights, President of the International Institute for Religious Freedom, Co-President of Religions for Peace and President of the Bonn Abrahamic Center for Global Peace, Justice and Sustainability (BAC). Read more …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Tags

Bible Book Catholic Church CDU Christians Church History Democracy Dialog der Religionen Dialogue Discrimination Ecumenism Ethics Evangelical Alliance Evangelical Review of Theology Evangelicals Evangelization Family Germany Human Rights Human Trafficking IGFM IIRF International Institute for Religious Freedom International Institute for Religious Freedom International Society of Human Rights Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Martyr MBS-Texte Media Mission Muslims Newsletter Persecution of Christians Politics Pope Pope Francis Religious Freedom Theology Turkey WEA World Evangelical Alliance World Mission Books
 

Categories

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Imprint & Privacy Policy

  • Imprint
  • Privacy Policy
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}