Thomas Paul Schirrmacher

Ethics · Society · Theology · Mission · Sociology of Religions

 
  • Home
  • Blog
  • Travels
  • Bio
    • Biography
    • Biography (addition)
    • Honours
    • Curriculum vitae
    • Books published
    • Others about me
  • Positions
  • Articles
  • Books
  • Media
  • Podcast
  • Pictures
    • Role models
    • Friends
    • Dialogue partners
    • Favorite places
    • My life
    • Lectures
    • On the go
    • Funny
    • Fun about myself
    • For media use
    • Snapshots
    • Dialogue with islamic Leaders
  • EN: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Tag: Islam

  • Bonner Islamwissenschaftlerin erfasst erstmals die Sichtweise zeitgenössischer islamischer Theologen zum Abfall vom Islam

    Bonner Islamwissenschaftlerin erfasst erstmals die Sichtweise zeitgenössischer islamischer Theologen zum Abfall vom Islam

    Diese Meldung stammt ursprünglich aus dem Jahr 2015 und ist bisher nicht in meinem Blog erschienen. (Bonn, 13.06.2015) Der Religionswechsel ist zentraler Bestandteil des Menschenrechts auf Religionsfreiheit gemäß Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung für Menschenrechte […]

    Thursday July 7th, 2016 / Special topics politics, Islam, Human Rights, Politics, ProMundis Blog, Right to religious freedom, Religions

     
  • We should invite Muslim neighbors to our homes

    We should invite Muslim neighbors to our homes

    Director of the International Institute for Religious Freedom at the ICF Conference in Zurich Reported by Florian Wüthrich, Source: Livenet (Photos © ICF) (Bonn, 21.05.2015) ICF, the International Christian Fellowship, a neo-charismatic church movement in 8 countries, […]

    Saturday July 2nd, 2016 / Special topics Society, Special topics theology, Society, Islam, ProMundis Blog, Religions, Theology

     
  • Causa Latzel: Die Bremische Evangelische Kirche lädt Schirrmacher und Butting ein

    Causa Latzel: Die Bremische Evangelische Kirche lädt Schirrmacher und Butting ein

    Beide Seiten verweisen auf den ökumenischen Verhaltenskodex „Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt“ Diese Meldung stammt ursprünglich aus dem Jahr 2015 und ist bisher nicht in meinem Blog erschienen. (Bonn, 27.03.2015) Aus Anlass der Diskussion […]

    Monday June 13th, 2016 / Democracy, Dialogue with other religions, Special topics Society, Special topics theology, Evangelicals, Society, Mission, Politics, ProMundis Blog, Theology

     
  • On the grand Idea of Human Rights

    (Bonn, 01.10.2015) Human rights: They should serve a unifying function, but instead they unleash intense discussion around the world. The World Evangelical Alliance’s Speaker for Human Rights, Thomas Schirrmacher, has written on the topic of human […]

    Sunday June 12th, 2016 / Special topics human rights, ProMundis Blog

     
  • Does the Speaker-amplified Muezzin Call violate negative Freedom of Religion?

    Does the Speaker-amplified Muezzin Call violate negative Freedom of Religion?

    ARTICLE Within the framework of religious freedom, Muslims are indeed entitled to their own religious buildings, including mosques and minarets, even with a non-amplified call to prayer that is sung. However, discussion is required as to whether a loudspeaker-enhanced prayer call from a minaret does not violate the religious freedom of non-Muslims.

    Monday May 23rd, 2016 / Articles, Islam, ProMundis Blog, Religion & State, Religions, Religious Freedom

     
  • Protect Muslims; protect against Islamicists – Speech on the occasion of the 100 Year Commemoration of the Genocide of Armenian and Syriac Aramaic Christians

    Lecture for the CDU Solingen “The German state must equally guarantee freedom of religion for freedom loving Muslims and also use its monopoly on the use of force to suppress those Islamicists who are enemies […]

    Friday May 20th, 2016 / Oriental Churches, Persecution of Christians, Special topics politics, Islam, ProMundis Blog, Right to religious freedom

     
  • Gehören die Palästinensischen Autonomiegebiete wegen der Hamas vor den Internationalen Strafgerichtshof, dem sie gerade beigetreten sind? Ein AI-Report

    Amnesty International (AI) hat einen Bericht vorgelegt, wie die Hamas unter dem Deckmantel des Krieges schwere Verbrechen – insbesondere Mord durch Folter – an Palästinensern beging, diese aber als Folge israelischer Angriffe verschleierte (‘Strangling Necks’: […]

    Monday August 24th, 2015 / Democracy, Special topics human rights, Islam, Human Rights, Politics, ProMundis Blog, Religions

     
← Previous 1 … 6 7 8 9 10 … 15 Next →
 

About me

About meArchbishop and Professor Dr. Thomas Paul Schirrmacher is President of the International Council of the International Society for Human Rights, President of the International Institute for Religious Freedom, Co-President of Religions for Peace and President of the Bonn Abrahamic Center for Global Peace, Justice and Sustainability (BAC). Read more …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Tags

Bible Book Catholic Church CDU Christians Church History Democracy Dialog der Religionen Dialogue Discrimination Ecumenism Ethics Evangelical Alliance Evangelical Review of Theology Evangelicals Evangelization Family Germany Human Rights Human Trafficking IGFM IIRF International Institute for Religious Freedom International Institute for Religious Freedom International Society of Human Rights Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Martyr MBS-Texte Media Mission Muslims Newsletter Persecution of Christians Politics Pope Pope Francis Religious Freedom Theology Turkey WEA World Evangelical Alliance World Mission Books
 

Categories

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Imprint & Privacy Policy

  • Imprint
  • Privacy Policy
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}