Ein nie gedrucktes Interview zum ökumenischen Ethikkodex für Mission
Interview mit Thomas Schirrmacher zu Vorwürfen der Bekenntnisbewegung und der ART gegen die Weltweite Evangelische Allianz und den Ethikkodex für Mission
Ethics · Society · Theology · Mission · Sociology of Religions
Interview mit Thomas Schirrmacher zu Vorwürfen der Bekenntnisbewegung und der ART gegen die Weltweite Evangelische Allianz und den Ethikkodex für Mission
In einer Pressemeldung der EKD heißt es : „Wie in den vergangenen Jahren, so empfiehlt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) auch 2012 allen evangelischen Kirchengemeinden, am zweiten Sonntag der Passionszeit (Reminiszere, in diesem Jahr […]
People involved in the five year process leading to the ecumenical recommendations “Christian Witness in a Multi-Religious World”, whom I want to thank
The following article by a Catholic and a Protestant author was published in German as an introduction to the printed German version of the ecumenical code “Christian Witness in a Multi-Religious World – Recommendations for Conduct”
Schon wieder verliere ich einen Freund, der gegen die Verfolgung religiöser Minderheiten angekämpft hat, durch eben diese Verfolgung! Ich hätte ihn Ende März getroffen, so muss ich auf die Ewigkeit bei Gott warten. Unsere englische Meldung als Weltweite Evangelische Allianz findet sich in der englischen Fassung dieses Beitrags. In tiefer Trauer stimme ich dem Auslandsbischof der EKD zu:
This is a comment on the second encyclica by Pope Benedict XVI. I praise it for its exegetical approach and every Protestant will love it except for the last two paragraphs.
This history of indulgences and purgatory has established itself as a standard summary of the history of the theological development in stages leading to the full orbed view of the 15th century and a praxis that led to split the church.