Thomas Schirrmacher has dedicated his book “Coffee Breaks with the Pope” to Cardinal Kurt Koch for his efforts in connection with the “ecumenism of martyrdom.“
In late November the 3 day “Global Summit on Religion, Peace and Security” was held at the UN in Geneva to address the spread of violent extremism, which manipulates and misuses religion to justify brutal violence against civilians.
(Bonn, 18.05.2016) On the occasion of their participation in the 2016 National Prayer Breakfast in Washington, two members of the Central Council o Oriental Christians in Germany (Zentralrat Orientalischer Christen in Deutschland, ZOCD), namely the […]
Johnson and Schirrmacher represent World Evangelical Alliance at consultation of the three cooperating institutions (Bonn, 27.06.2016) At the invitation of the Pontifical Council for Interreligious Dialogue (PCID), on the occasion of the fifth anniversary of […]
The Director of the International Institute for Religious Freedom and Moderator for Ecumenical Relations of the World Evangelical Alliance, Thomas Schirrmacher, together with the Secretary General of the Asian Evangelical Alliance, Dr Richard Howell (New Delhi), informed themselves personally in the Department for Foreign Affairs of the Russian Orthodox Church about the results of the conversation between the Pope and the Patriarch of the Russian Orthodox Church.
Thomas Schirrmacher took part in a small preview of the upcoming MGM & Paramount film “Ben Hur” together with the producers Mark Burnett and Roma Downey. Here is his statement: “To outdo the famous chariot […]
Archbishop and Professor Dr. Thomas Paul Schirrmacher is President of the International Council of the International Society for Human Rights, President of the International Institute for Religious Freedom, Co-President of Religions for Peace and President of the Bonn Abrahamic Center for Global Peace, Justice and Sustainability (BAC). Read more …
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.