Recent Posts

  • Hans Naumann 1: Der Fall Karl Barth

    Auszug aus „Das göttliche Volkstum“ und der „Glaube an Deutschlands Größe und heilige Sendung“: Hans Naumann als Volkskundler und Germanist im Nationalsozialismus. [2 Bände, 1992]. zus. 620 S. Neuauflage in einem Band. 2000. ISBN 978-3-932829-16-1. […]

     
  • Peter Singer ist nicht mehr Peter Singer: Ein Markenzeichen widerruft sich selbst

    Peter Singer ist mit dem letzten Absatz des langen Vorwortes der dritten Auflage seiner berühmten „Praktischen Ethik“ (Practical Ethics. 3. Auflage. Oxford: Oxford University Press, 2011) nicht mehr Peter Singer, nicht mehr reiner Prophet des […]

     
  • Bürgerbewegung Pax Europa sieht mich als „Islam-Schönredner“

    Die neueste Ausgabe des Infobriefes der Bürgerbewegung Pax Europa („BPE_Info_News“) nennt mich einen „Islam-Schönredner“. Es wird dort zwar zum nächsten Kongress „Christenverfolgung“ ins Haus Schönblick in Schwäbisch-Gmünd eingeladen, weil es eine gute Möglichkeit sei, teilnehmende […]

     
 

About me

About meArchbishop and Professor Dr. Thomas Paul Schirrmacher is President of the International Council of the International Society for Human Rights, President of the International Institute for Religious Freedom, Co-President of Religions for Peace and President of the Bonn Abrahamic Center for Global Peace, Justice and Sustainability (BAC). Read more …

 
  • Deutsche Website (de)
  • English website (en)